autwool.com

gemeinsam Wolle Wert geben

  • Dahoam
  • Das Projekt
  • Galerie
  • Das Team
  • Podcast
  • Newsletter
zum Shop

Informationen zur Wollpflege

Nicht waschen, nur Lüften. Vor Motten schützen.

Dank der geruchshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften von Wolle brauchst Du Kleidung aus diesem Material nicht nach jedem Tragen zu waschen. Im Gegenteil!

Waschen

Kleidung aus Wolle muss man eigentlich kaum waschen. Meist genügt es, das Kleidungsstück über Nacht aufzuhängen und auslüften zu lassen.

Meist reicht es, wenn du Verunreinigungen trocknen lässt und dann abbürstest.

Wenn du möchtest, kannst du deiner Weste hin und wieder ein sanftes Bad per Hand mit einem flüssigen Wollwaschmittel (am besten lanolinhaltig) gönnen. Das pflegt die Wollfasern und frischt die selbstreinigende Wirkung der Wolle wieder auf. Kein Weichspüler, kein Vollwaschmittel.

Bleichen

Kein Bleichmittel verwenden

Trocknen

Nicht im Wäschetrockner trocknen, sondern feucht in Form ziehen und am besten liegend trocknen

Bügeln

Nicht bügeln.

AUTwool

ist ein Projekt des österreichischen Bundesverbandes für Schafe und Ziegen (ÖBSZ). Es bringt Akteur:innen zusammen, die sich für die textile Verwendung österreichischer Schafwolle einsetzen.

info@autwool.com

Folge uns auf

Newsletter

Datenschutzhinweise ➜

Prüfe deinen Posteingang, um dein Abonnement zu bestätigen.

Das Projekt

Der Auslöser ➜
Die Ziele ➜
Schafwolle gewinnen ➜
Schafwolle waschen ➜
Kardieren und Spinnen ➜
Stricken ➜
Walken ➜
Das Design ➜
Nähen ➜
Und der Preis? ➜

Nützlich

Presse Informationen ➜
Pressespiegel ➜
Informationen zur Wollpflege ➜

Rechtlich

Datenschutz ➜
Impressum ➜

Privatsphäre-Einstellungen ➜

© 2024 ·

autwool.com

· All rights reserved