Vom Sammel der Rohwolle im März bis zur Präsentation unseres fertigen Produktes im November war 2024 ein intensives und rasantes erstes Projektjahr!
2024 haben wir die #WollWeste2024 entwickelt
Im Jahr 2024 haben wir eine Weste aus Wolle vom Tiroler Bergschaf herstellen lassen, die zu 100% in Österreich gewachsen ist und gefertigt wurde, bei fairer Entlohnung aller Beteiligten.
In unserem Pilotprojekt haben wir insgesamt rund 280 Stück Wollwesten in den (Unisex) Größen XS, S, M, L, XL und XXL nähen lassen.
Was ist das für eine Weste?
Unsere #WollWeste2024 aus 100% Tiroler Bergschafwolle, gewachsen in Österreich ist schlicht und alltagstauglich, robust und langlebig, und super warm. Statt Daunen zwischen zwei Lagen Kunstfaser: Reine Schurwolle aus Österreich, komplett in Österreich verarbeitet. Ein Windbreaker, aber ganz ohne Plastik.
Der geradlinige, schlichte Look passt zu vielen Outfits.
Die Weste wird Dich warm und stylisch durch jedes Abenteuer im Freien begleiten, am Berg und am See, am Land und in der Stadt. Diese Weste ist ein Statement für Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Regionalität.
Die Weste wird ab Bestellung produziert!
Kundenstimmen
Bis Mitte Januar 2025 haben wir 125 Stück der Wollweste verkauft. Wir sind sehr glücklich und dankbar, dass so viele Menschen das Projekt „AUTwool – heimischer Wolle wieder Wert geben“ mit dem Kauf einer Weste unterstützen.
Zum Nachschauen
Im Schnelldurchlauf: Das folgende kurze Video gibt einen Einblick ins erste Projektjahr.
Ausführlicher: Zwei Mitglieder unseres Kernteams (die Modedesignerin Stephanie Höcker und die Netzwerkerin Gabriele Brandhuber) haben einen Online-Vortrag bei Fibershed DACH gehalten, in dem sie vom Prozess der Entstehung der Weste im ersten Jahr des AUTwool Projektes erzählen: Von den einzelnen Schritten, Entscheidungen und auch Hürden, die wir genommen haben.
Bis Mitte Januar 2025 haben wir 125 Stück der Wollweste verkauft. Wir sind sehr glücklich und dankbar, dass so viele Menschen das Projekt „AUTwool – heimischer Wolle wieder Wert geben“ mit dem Kauf einer Weste unterstützen.
Zum Nachlesen
Begleite unsere #WollWeste2024 bei ihrer Entstehung im Jahr 2024.
In jeder Verarbeitungsstufe haben wir die beteiligten Betriebe, die Arbeitsschritte und die Entscheidungen, die wir getroffen haben, zum Nachlesen und Nachschauen dokumentiert.